Die Müritz-Region sagt: „Willkommen!“

Fest14Das war wirklich ein deutliches Zeichen: Beim „Willkommensfest“ auf Warens Markt sind gestern Nachmittag hunderte Müritzer, Urlauber und Flüchtlinge sozusagen auf Tuchfühlung gegangen und hatten bei bestem Herbstwetter gemeinsam viel Spaß.

Besonders fix klappte das Kennenlernen bei den kleinen Besuchern des Festes, denn die Lütten verstanden sich auch ohne gemeinsame Sprache auf Anhieb, tobten zusammen über den Platz, ließen sich den selbst gebackenen Kuchen schmecken, freuten sich über lustige Gesichter beim Kinderschminken oder bastelten ihre eigenen Kunstwerke.

Fest6Das „Willkommensfest“ wurde mit großem Einsatz von ehrenamtlichen Müritzern organisiert. Sie hatten mit ihrer Idee gleich mehrere Ziele: Zeigen, dass die Warener offen und herzlich sind, Vorurteile abbauen und helfen, dass sich Einheimische und Flüchtlinge kennenlernen können. Das dürfte bei der friedlichen Feier auf dem Markt auf jeden Fall gelungen sein.

Wie wichtig solche Veranstaltungen sind, zeigen auch die anonymen Briefe, die Warens Bürgermeister Norbert Möller im Vorfeld erhalten hat. Briefe mit Beschimpfungen und sogar persönlichen Drohungen. „Ich fordere die Schreiberlinge auf, diese Schmierereien zu lassen und sich der offenen Diskussion zu stellen“, erklärte das Stadtoberhaupt energisch, wollte sich dadurch aber nicht die Laune verderben lassen und feierte mit.

Hier unsere Bildergalerie:

Quelle: http://www.wir-sind-mueritzer.de/allgemein/die-mueritz-region-sagt-willkommen/#more-41962