Mit neuem Pin gemeinsam ein Zeichen setzen

MüritzHilftPinAm 2. Juli gab es im Café International eine besondere Premiere. Im Beisein des Bürgermeisters, der Presse und alle Gästen wurde der gemeinsam von „müritz hilft“ und der Stadt Waren (Müritz) gestaltete Anstecker „Waren (Müritz) ist bunt“ präsentiert.
Die Idee war es ein einprägsames Motiv mit Wiedererkennungswert zu schaffen, welches als Symbol für Mitmenschlichkeit und unsere weltoffene, vielschichtige und interkulturelle Stadt steht. Es gilt sich gemeinsam zu jeglicher Form von Fremdenfeindlichkeit, Hetze und Ausgrenzung zu distanzieren. Bei der Umsetzung wurde besonders darauf geachtet etwas Schlichtes und Stilvolles zu gestalten, das als „elegantbuntes Accessoire mit höherem Sinn“ von möglichst vielen Menschen getragen werden würde. Es sollte auf keinen Fall nur ein bunter Plastikbutton werden.
Als Ziele für den Anstecker lassen sich das Schaffen von Solidarität, die Erweiterung von Horizonten, die Stärkung der Willkommenskultur, das Schaffen von Zusammenhalt, das Fördern von Integrationsprozessen, das Bewerben von interkultureller Offenheit und nicht zuletzt eine deutliche Positionierung gegen „Rechts“ zusammengefasst werden. Die Menschen, die den Anstecker tragen, zeigen, dass es in unserer Stadt eine große Gemeinschaft von Menschen gibt, die für Menschlichkeit, Vielfalt und ein friedliches Miteinander einstehen.
Als Grundform wurde sich auf eine mit bunten Farben gestaltete Müritz geeinigt. Waren (Müritz) wurde durch eine Markierung deutlich hervorgehoben. Auf diese Weise können andere Städte an der Müritz bei Interesse das Motiv übernehmen und nur die Ortsmarkierung für die Stadt verschieben. Das heißt, dass Motiv soll übertragbar und zukünftig vielfältig einzusetzen sein, evtl. auch für weitere Artikel wie unter anderem für Autoaufkleber oder Magneten. Bei der Gestaltung unterstützte ebenfalls Robin Zimmermann von xeaven media, bei dem wir uns bedanken möchten.
Die finanzielle Abwicklung erfolgte in Form einer Vorfinanzierung aus den Mitteln der ALD zur Förderung von Integrationsprozessen, die der Stadt im Rahmen des ALD Run for Charity zur Verfügung gestellt wurden. Wir schätzen uns sehr dankbar auf diese Mittel zurückgreifen zu dürfen und sind uns sicher damit die Willkommenskultur zu stärken und Integrationsprozesse anzuschieben.
Um dem Anstecker einen nachdrücklichen Wert zu geben, soll er zudem nicht „einfach verteilt“, sondern für eine Spende von mindestens 1 Euro vertrieben werden. Wir laden die Menschen ein gerne auch mehr zu geben, denn die Spenden dienen zukünftigen Projekten im Sinne der interkulturellen Vielfalt, wie beispielsweise dem Café International.
Wir hoffen, dass möglichst viele den Anstecker tragen und so seine Botschaft in die Stadt und in die Welt nehmen.
Den ersten Anstecker erhielt Herr Möller, der die Idee immer unterstützt hat und dem sehr daran gelegen ist ein Zeichen für kulturelle Vielfalt in unserer Stadt zu setzten.
Alle Interessierten sind eingeladen einen Anstecker zu erwerben.

Lasst und gemeinsam ein Zeichen setzten.