„Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“, hieß es ab halb elf im Hafenkuddel. Vertreterinnen der Initiative „müritz hilft“ und Engagierte vor Ort organisierten das wöchentliche Café International aus gegeben Anlass im weit größeren Umfang. Viele Gäste unterstützten dabei gemeinsam mit den Geflohenen und allen Interessierten ein buntes Miteinander für den Frieden zu halten und setzten ein Zeichen. Natürlich gab es reichlich Unterhaltung für die Kinder und alle, ganz gleich ob groß oder klein, waren voll mit im Schwung als die Storch Heinar Band ihre Positionen musikalisch krawallig darbot. Auch die anwesenden Politikerinnen unterstrichen, wie wichtig es ist sich gegen Rassismus, Hetzte und Menschenfeindlichkeit und für die Demokratie einzusetzen. Besonders freute es Manuela Schwesig begrüßen zu dürfen, vor allem, weil Sie in einer Gesprächsrunde den Menschen vor Ort die Gelegenheit gab ihre Fragen anzubringen. Aber nicht nur Sie zeigte Flagge gegen rechtes Gedankengut, sondern u.a. auch Bürgermeister Norbert Möller, der Leiter der Europäischen Akademie Jörn Mothes, Nadine Julitz, Vertreterinnen der Linke, de SPD und der Grünen, die Integrationslotsin der Stadt, die Kirchgemeinden, das Regionalzentrum für demokratische Kultur und die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Waren (Müritz). Weiterhin war der Flüchtlingsrat MV mit einem bewegenden Beitrag über Syrien vor und während des Krieges vor Ort. Durch die Möglichkeit Rückfragen zu stellen wurde geholfen Vorbehalte, Distanzen und Unwissen in der Bevölkerung abzubauen und wichtige Aufklärungsarbeit geleistet. Neben Musik, Gesprächsrunden und Präsentationen wurden natürlich auch, reichlich Leckereien angeboten. Viele konnten auf diese Weise das erste Mal syrisches Gebäck probieren. Im Anschluss wurde von den Kirchgemeinden zu einem ökumenischen Friedensgebet in die Marienkirche geladen.
Allen Mitwirkenden, Unterstützerinnen und allen Gästen sei herzlich für den gelungenen Auftakt für die Vielfalt gedankt. Wir freuen uns so viele Menschen begrüßt haben zu dürfen, sollte es doch allen Menschen die für Demokratie und Frieden stehen ein Bedürfnis sein Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit die Stirn zu bieten. Waren (Müritz) ist bunt!
Quelle: J. Glause Fotos: D. Schneider