Qualifizierung zum Integrationsbegleiter/-in 2018 in M-V

ein Brief des Seniorenrates:

Bürgerschaftliches Engagement leistet einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten. Das bestätigten auch die in den Jahren  2016/17 qualifizierten Integrations-begleiter/-innen  aus unterschiedlichen Regionen Mecklenburg – Vorpommerns im Bereich der Flüchtlingshilfe. In einer bedarfsgerechten praxisorientierten Qualifizierung unter der Trägerschaft des Landesringes M/V des Deutschen Seniorenringes e. V. ging es in erster Linie darum, die Eigenständigkeit der Flüchtlinge bei der Bewältigung ihres Alltagslebens zu unterstützen. Möglichkeiten der interkulturellen Begegnung, des interreligiösen Dialogs, der Supervision etc. sind ebenfalls Bestandteile der Qualifizierung. Durch eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern, der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro M-V, der Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement M-V, dem Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V und dem Flüchtlingsrat M-V e.V. sowie durch die Auswahl kompetenter Referentinnen und Referenten  konnte eine gute Qualität der Qualifizierung gewährleistet werden, auch deshalb, weil die Unterstützungsangebote durch die Kooperationspartner von den Kursteilnehmer/-innen als sehr hilfreich eingeschätzt .

Aufgrund der positiven Resonanz bieten wir unter Beteiligung der bereits genannten Partner für das Jahr 2018 erneut eine Qualifizierung als Integrationsbegleiter/-in an und bitten Sie bei der Auswahl geeigneter Ehrenamtlicher um Unterstützung. Zielgruppen der Qualifizierung sind:

– Ehrenamtliche, die sich bereits in der Flüchtlingshilfe engagieren
– Ehrenamtliche Flüchtlinge, die bereits in Netzwerken der Flüchtlingshilfe aktiv sind und über Deutschkenntnisse auf dem Mindestniveau B2 verfügen.                                                                                                                              

Veranstaltungsort:     Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro M-V, Arsenalstr. 08,19053 Schwerin

Kurstermine:              10.04.,17.05.,21.06. und 06.09.2018, jeweils 10.30-16.00 Uhr

Teilnehmerzahl:         25

Abschließende Fachtagung: 08.11.2018, 10.30 -16.00 Uhr, Neustädtisches Palais Schwerin

Der Qualifizierungskurs wird für die Ehrenamtlichen kostenfrei durchgeführt. Die Reisekosten werden nach dem Landesreisekostengesetz auf Antrag erstattet.
Termin für die Anmeldung der Teilnehmer (Muster Teilnehmerliste) an den o.g. Projektträger ist  der 15.03.2018.

Kontakt:
Landesring M/V des Deutschen Seniorenringes e.V.
Wismarsche Str. 144
19053 Schwerin
Tel.: 0385 / 5 57 49 62
Fax: 0385 / 5 57 49 63

Mail: Seniorenbuero_Schwerin@t-online.de

www.seniorenring-mv.de